Wir empfehlen eine Kombination aus einer Besichtigung der Alte Saline inkl. Historischer Quellenbau mit einer Führung durch die Alpenstadt Bad Reichenhall. Die beiden Programmpunkte verbinden 4000 Jahre Salzgeschichte mit dem Besuch einer der ältesten Großsalinen der Welt!
Preise 2023 Alte Saline Bad Reichenhall:
11,50 Euro | pro Erwachsenen* |
6,50 Euro | pro Kind (von 4 bis 16 Jahren)* |
*Buchbar ab 20 zahlenden Personen in einer Gruppe und einer Reservierung.
Die Alte Saline repräsentiert wie kein anderes Wahrzeichen Geschichte und Prestige Bad Reichenhalls. Spüren Sie auf spannenden Führungen der Vergangenheit nach und lassen Sie deren Historie erlebbar werden.
Steigen Sie hinab in das weit verzweigte Netz aus prunkvollen Stollen und Schächten eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Bayerns. Lassen Sie sich einweihen in die Geheimnisse der Salzgewinnung und in die faszinierende Welt von Fortschritt und Technik und erfahren Sie im Salzmuseum alles über die 4000 Jahre alte Salzgeschichte Reichenhalls.
Informationen über die Stadtführung erhalten Sie unter:
Stadtführer Bad Reichenhall | Stadtführungen (bad-reichenhall.de).
Kontakt und Reservierung:
Tel. +49 8651 7151 140 oder stadtfuehrung@bad-reichenhall.de.
Programm:
1. Alte Saline | Bedeutendes Industriedenkmal im salinarischen Bauwesen. Erbaut in den Jahren 1837-1851. (1 Stunde) |
Übergabe der Gruppe an die Reichenhaller Stadtführer direkt bei der Alten Saline | |
2. Beamtenstock | Nach 1840 Sitz der Salinenverwaltung |
3. Rathausplatz und Altes Rathaus | Erbaut in den Jahren 1849/1850 als Schul- und Rathaus. Es fügt sich harmonisch in das Ensemble der Saline ein. |
4. Brothaus | Um 1500 von der Stadt errichtet. Hier wurden die von sämtlichen Bäckern in der Stadt angelieferten Backwaren treuhändisch verkauft. |
5. St. Ägidikirche | Sie wurde um 1159 erbaut. Romanischen Ursprungs wurde sie im 15. Jahrhundert gotisiert. |
6. Salzmaierhaus | Das Salzmaierhaus, dessen Ursprünge in das 15. Jahrhundert zurückreichen, war vor 1840 der Amtssitz der Salinenverwaltung |
7. Kurgarten | Der Kurgarten wurde 1868 angelegt. 1910 erfolgte die Errichtung des 160 m langen und 13 m hohen Gradierhauses. Es dient heute als Freiluftinhalatorium. |
Die Dauer der Stadt-/Themenführung beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Stadtführer Bad Reichenhall | Stadtführungen (bad-reichenhall.de).